|
All Materials (Descriptions, Slides, Exercises, Lab Instructions are available from ILIAS Website of TH Köln) SS2021 NGN Individual Lab Project Topics
Can Ekinci, Lucas Hans, Léon Lenzen Wire-Guardian, easy Wireguard VPN for distributed IoT
Steffen Klein, Rubaiya Kabir Pranti, Laila Afreen Evaluation of ThingsBoard Implementation in the Context of an IoT Based Home Network
[…]
Ab SS2020 liegen Materialien (Vorlesung, Übung, Praktikum) auf der ILIAS Website der TH Köln […]
Das Seminar NGN behandelt Standardisierung, Architektur, Protokolle, Migration und Sicherheit in NGN und IP Multimedia Subsystem (IMS) mit Best Practice Empfehlungen. Referenten: Prof. Dr. Andreas Grebe und Prof. Dr. Heiko Knospe. 13./14. März 2012 bei der Technischen Akademie Esslingen (TAE) Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der TAE
09./10. Mai 2012 bei der Carl-Cranz-Gesellschaft […]
11./12. Mai 2011 bei der Carl-Cranz-Gesellschaft (CCG), Oberpfaffenhofen
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der CCG
15./16. März 2011 bei der Technischen Akademie Esslingen (TAE)
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der TAE
Das Seminar NGN behandelt Standardisierung, Architektur, Protokolle, Migration und Sicherheit in NGN und IP Multimedia Subsystem (IMS) mit […]
16./17. März 2010 bei der Technischen Akademie Esslingen (TAE) Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der TAE
05./06. Mai 2010 bei der Carl-Cranz-Gesellschaft (CCG), Oberpfaffenhofen Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der CCG
Das Seminar NGN behandelt Standardisierung, Architektur, Protokolle, Migration und Sicherheit in NGN und IP Multimedia Subsystem (IMS) mit Best Practice […]
Wir stellen unsere Ergebnisse im Forschungsprojekt SmartVideo auf dem Gemeinschaftsstand Innovationsland NRW vor. Wir freuen uns darauf Ihnen unsere aktuellen Neuentwicklungen zu den folgenden Themen vorzuführen.
Themen:
– Leightweight Probes zur Messung von IPTV Streams in paketbasierten Netzen – Qualitätsbeeinflussung in paketbasierten Netzen – Qualitätsmessung in NGN/IMS
Cebit 2010:
02. bis 06. März 2010 […]
Vorlesung Datennetze 1 (DN1) / Netze und Protokolle (NP)im WS2009/10
Im Stundenplan ist DN1 (5TIN) als NP zu finden. Als Praktikum können Sie wählen, ob Sie das DN1-Praktikum ausführen oder ob Sie sich das CCNA-Praktikum anerkennnen lassen. Praktikumszeiten: Dienstags 14:00 – 17:00 Uhr; Mittwochs 16:30 – 19:30 Uhr. CISCO Certified Network Associate CCNA im […]
HörerInnen der Vorlesungen DN1/DN2 können freiwillig zusätzlich die Weiterbildung zum CCNA (Cisco Certified Network Associate) belegen. Der CCNA Kurs läuft über 2 Semester und erfordert die intensive Bearbeitung von Datennetzthemen, die in umfangreichen Praktika vertieft werden. Wenn Sie den CCNA-Kurs belegen wollen, müssen Sie DN1/DN2 als WPF belegen. Weitere Informationen erhalten Sie in der […]
Das Forschungsprojekt SmartVideo wird vom BMBF in den nächsten 3 Jahren mit einer Viertelmillion Euro gefördert. Ziel des Projekts sind die Entwicklung und Analyse von ressourcensparenden Messverfahren für die Ende-zu-Ende Qualität (QoS, QoE) in IP Videostreaming (IPTV, Mobile TV, TriplePlay), die auf SmartClients übertragbar sind.
Weitere Informationen zum Seminar Next Generation Networks (NGN) bei der CCG finden Sie im Web:
http://www.ccg-ev.de/de/seminare/programme/in/in0218.html
Am 27./28.3.2008 findet die nächste Veranstaltung zu Next Generation Network in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Knospe und Prof. Dr. Grebe bei der TAE in Esslingen statt.
http://www.tae.de/
Wir stellen unsere Ergebnisse im Forschungsprojekt QoSSIP auf dem Gemeinschaftsstand Innovationsland NRW vor. Wir freuen uns darauf Ihnen unsere aktuellen Neuentwicklungen zu den folgenden Themen vorzuführen.
Themen:
– Virtualisierung komplexer Netzwerke und Systeme – Qualitätsbeeinflussung in paketbasierten Netzen – Qualitätsmessung in NGN/IMS – IMS Testbed
04. bis 09. März 2008 Halle 9, Stand C/16
[…]
Das Forschungsprojekt SmartVideo ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt. Heute eingesetzte Verfahren zur Messung der QoS von IPTV in Next Generation Networks (NGN) sind aufwendig, rechen- und kostenintensiv. Schwerpunkt des Forschungsprojekts SmartVideo ist die Entwicklung eines „light weight“ Messsystem zur Bewertung der Quality-of-Experinece (QoE) von IP Videostreams, wie IPTV und […]
|
|