IT-meets-TIN ist ein get-together von Studierenden der TH Köln mit Unternehmen aus der Region, die in den Bereichen Software- und Systementwicklung, Informations- und Kommunikationstechnik tätig sind. Im Mittepunkt stehen Kurzvorstellungen der Unternehmen und vor allem Gespräche zwischen Studierenden und Profis.
In den Informatik-Studiengängen sind zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit der ITK-Industrie vorgesehen:
BaTIN / BaET | Praxisphase (PRA) / Praxisprojekt (PPR) / Bachelor Thesis |
MaTIN / MaCSN | Forschungsprojekt (FP) / Research Project (RP) / Master Thesis |
8. IT-meets-TIN 2025
Am Freitag den 6. Juni 2025 findet in diesem Sommersemester wieder IT-meets-TIN statt. In diesem Sommersemster sind vier interessante Unternehmen aus Köln und Umgebung beteiligt, die interessante Arbeitsfelder für Studierende anbieten.
![]() | Westdeutscher Rundfunk,Köln | |
![]() | Conet Services, Bonn | |
![]() | Huawei Technologies Deutschland, Düsseldorf | |
![]() | oh22 information services, Bad Honnef |
Weitere Informationen in Kürze.
7. IT-meets-TIN 2024
Am Freitag den 7. Juni 2024 fand in diesem Sommersemester wieder IT-meets-TIN statt. In diesem Sommersemster sind vier interessante Unternehmen aus Köln und Umgebung beteiligt, die interessante Arbeitsfelder für Studierende anbieten.
![]() | LVR Infokom, Köln (Slides) | |
![]() | PROCYDE, Köln – Bonn (Slides) | |
![]() | Deloitte Risk and Data Analytics, Standort Düsseldorf (Slides) | |
![]() | Friedrich Lütze, Standort Köln ( |
6. IT-meets-TIN 2023
Am Freitag den 2. Juni 2023 fand in diesem Sommersemester wieder IT-meets-TIN statt. In diesem Sommeresemster sind vier interessante Unternehmen dabei, die regional und deutschlandweit aktiv sind und die in Köln und Düsseldorf Standorte mit interessanten Aufgaben für Studierende haben.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Arbeitsbereiche der Unternehmen liegen u.a. in Anwendungsentwicklung, Softwareentwicklung, Cloud-Systeme, Cloud-Integration und Embedded Systems Entwicklung. Sie decken einen weit gefächerten Bereich der IT-Arbeitsmöglichkeiten in der Informatik und der Technischen Informatik ab.
5. IT-meets-TIN 2022
Nachdem 2020 und 2021 IT-meets-TIN aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen ist, starten wir einen neuen Anlauf!
IT-meets-TIN 2022 fand am Freitag den 10. Juni 2022 am Campus Deutz der TH Köln wieder statt.
Folgende interessante Unternehmen aus den Bereichen Softwaredesign, Softwareentwicklung, Netzwerk- und Sicherheitslösungen nehmen teil.
.
2020 – 2021 Corona-Pause
.
4. IT-meets-TIN 2019
Für IT-meets-TIN 2019 am 26. April 2019 konnten vier Unternehmen aus den Bereichen Netzwerk- und Sicherheitslösungen, Entwicklung von Individual-Software, Software und Design sowie Voice-over-IP (VoIP) und Telefonielösungen gewonnen werden. Hochinteressant war die Mischung von Großkonzern und Mittelstand mit diversen Unternehmenskulturen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3. IT-meets-TIN 2018
Am Freitag den 18. Mai 2018 fand die 3. Veranstaltung in der Reihe IT-meets-TIN statt. In diesm Jahr nahmen an dem get-together von ITK-Unternehmen aus der Region Köln mit Studierenden in den Studiengängen Technische Informatik (TIN – Bachelor/Master), Nachrichtentechnik (ET/NT – Bachelor) und Communications Systems and Networks(CSN – Master) folgende Unternehmen teil:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr war die Resonanz bei den beteiligten Unternehmen und den zahlreichen Studierenden äußerst positiv. Wir planen daher die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im Jahr 2019.
2. IT-meets-TIN 2017
Zum 2. Mal fand am 12. Mai 2017 IT-meets-TIN in der Fakultät 07 der TH Köln statt. Die Veranstaltung versteht sich als get-together von ITK-Unternehmen aus der Region Köln mit Studierenden in den Studiengängen Technische Informatik (TIN – Bachelor/Master), Elektrotechnik/Nachrichtentechnik (ET/NT – Bachelor) und Communications Systems and Networks (CSN – Master).
Am 12. Mai 2017 stellten sich 3 Unternehmen aus dem Kölner Raum den Fragen der ca. 35 Studierenden.

v.l. Horst Schmitz (NetCologne), Daniela Borck (n-design), Nanosch Adams und Gerd Lenz (convidera), Prof. Andreas Grebe (TH Köln)
![]() |
![]() |
![]() |
In den offenen und lebhaften Diskussionen ging es um die Chancen für Studierende und Erwartungen der Unternehmen an die Studierenden, aber auch um die vielfältigen Möglichkeiten einer gemeinsamen Zukunft. |
Auftaktveranstaltung IT-meets-TIN 2016
Mit großer Resonanz und guten Gesprächen zwischen Industrievertretern und Studierenden fand am 22. April 2016 der 1. Industrietag „IT-meets-TIN 2016“ im Studiengang Technische Informatik statt.
Folgende Unternehmen haben sich am 1. IT-meets-TIN 2016 beteiligt: